Anwendungsbereiche von Botox im Gesicht


Zornesfalten: Kann bei starker Ausprägung auch zusätzlich sehr gut mit Füllmaterialien wie Hyaluronsäure behandelt werden. Diese Region wird sehr häufig mit den Stirnfalten kombiniert.


Stirnfalten und Augenfältchen ("Krähenfüsse"):
Stirnfalten und Augenfältchen, die beim Lachen meist stärker ausgeprägt sind, sprechen ebenfalls sehr gut auf die Behandlung mit Botox an. Bei der richtigen Anwendungstechnik kann der äußere Teil der Augenbraue mit angehoben werden (chemical brow lift).


Nasenfalten ("Bunny Lines"): Nasenfältchen, die als kleine Fältchen beim Rümpfen der Nase sichtbar werden, können ebenfalls mit kleinen Mengen an Botox wirksam behandelt werden.


Kinnfalten: Anwendungen bei Kinnfalten können bei vorsichtiger Dosierung ein ausgezeichnetes Ergebnis liefern, ohne eine Einschränkung der Mundbewegung zu erzeugen.


Halsfalten: Falten am Hals die durch den Halsmuskel (Platysma) entstehen, können ebenfalls durch Botox verbessert werden. Die Behandlungsintervalle werden erfahrungsgemäß mit häufigen Injektionen immer länger. Viele internationale Studien
haben sich auch mit der Langzeitwirkung von Botulinum Toxin beschäftigt und zeigen keinerlei dauerhafte Nebenwirkungen. Vor allem in der Neurologie wird Botox in zigfach höheren Dosen auch bei Kleinkindern angewendet.
Der Behandlung gehen ein ausführliches Beratungsgespräch und eine Analyse der individuellen Situation und Bedürfnisse voraus. Im Anschluss wird gemeinsam mit dem Patienten entschieden, ob eine Botox Behandlung und/oder eine andere nicht invasive Behandlungsmethode (z.B. Hyaluronsäure) das richtige ist und die Bedürfnisse der Haut am besten bedient.


Weitere Anwendungsbereiche:

  • Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen): Durch mehrere Mikroinjektionen in den Achseln wird die Sekretion der Schweißdrüsen vorübergehend gehemmt.
  • Migräne: In den letzten Jahren hat sich Botox als gute Behandlungsmöglichkeit bei Patienten mit Migräne bewährt. Die Substanz wird in ausgewählte Migränepunkte (z.B. im Gesicht und am Nacken) injiziert und bewirkt dort eine Entspannung der Muskulatur und in weiterer Folge eine Verbesserung der Schmerzzustände.

Die volle Wirkung der Substanz zeigt sich etwa 2-3 Tage nach der Behandlung. Die genaue Wirkdauer ist von Patient zu Patient unterschiedlich und richtet sich danach, wie schnell der Körper die Substanz wieder abbaut. Im Regelfall ist von sechs Monaten auszugehen. Die Behandlung kann danach je nach Bedarf wiederholt werden.

Behandlungen mit Botox erfolgen in der Klinik und sind für gewöhnlich nicht schmerzhaft, Patienten sind unmittelbar im Anschluss wieder arbeits- und gesellschaftsfähig.



​​Botulinumtoxin (Botox) ist eine Substanz, die in den Muskel gespritzt wird. Die Wirkung von Botox beruht darauf, dass es die Reizübertragung vom Nerven auf den Muskel blockiert. Der Wirkstoff verhindert, dass Nervenimpulse weitergeleitet werden, wodurch der Muskel in entspanntem Zustand bleibt und darüber liegende Falten geglättet werden. Durch eine Injektion von Botox wird eine Entspannung der mimischen Muskulatur im behandelten Areal erreicht - kleinere und tiefere Falten lassen sich durch Behandlungen mit Botox vorübergehend sanft und effektiv beseitigen. Gefühlswahrnehmungen, das Kälte- und Wärmeempfinden und andere sensible Nervenfunktionen werden durch die Behandlung nicht beeinflusst. Richtig angewendet, dosiert und - unter bestimmten Voraussetzungen - kombiniert ist Botox wie ein Weichzeichner, der einerseits Falten glättet, andererseits Gesichtszüge feiner wirken und den Ausdruck im Gesicht insgesamt entspannter und erholter erscheinen lässt. Wie bei allen anderen Behandlungen im Gesicht liegt der Fokus auf einem sichtbaren und gleichzeitig natürlichen Ergebnis, bei welchem der Gesichtsausdruck und die Mimik unverändert beibehalten werden.

Zusammen­fassung

Behandlungsdauer
Ca. 15-25 Minuten

Anästhesie
Anästhesiecreme

Schmerzen:
sehr gering

Behandlungsort
Ambulant

Genesungsdauer
sofort

Haltbarkeit:
Ca. 3-6 Monate

Vorteile

  • ​​Faltenreduktion
  • ​Jünger aussehen
  • ​Prävention
  • Schwitzen reduzieren
  • Migräne lindern​​
  • Muskelentspannung
  • Selbstbewusstsein
  • Schnelle Ergebnisse
  • Minimale Downtime
  • Individuelle Anpassung