​Anwendungsbereiche von Laser Lift

Gesicht:  ​

  • Auge (Fetteinlagerungen unter den Augen, Malar Bags, Oberlider, Unterlider, Schlupflider,Tränensäcke)
  • Kinn (hängende Wangen, undefinierte Jawline, Doppelkinn)


Weitere Anwendungsbereiche:

  • Hals  (Truthahnhals)
  • Oberarm  (Winkearm, Batwings)
  • Bauch  (Bauchfett)
  • Po  (Cellulite)
  • Oberschenkel (Innen- und Außenseite, Reiterhosen)
  • Knie  (Kniespeck)
  • Rücken  (Flanken)
  • Hüfte (Hüftspeck)
  • Lipödeme (Fettverteilungsstörung)
  • Brust (Bruststraffung)

​„Endolift/LipoLas – Laser Lift“ ist eine innovative, minimal-invasive Laserbehandlung, die speziell entwickelt wurde, um das Gesicht zu straffen, Fettgewebe zu reduzieren und die Haut nachhaltig zu stärken. Diese Behandlung eignet sich perfekt für Personen, die ein nicht-chirurgisches Facelifting suchen, gleichzeitig die Konturen im Gesicht und andere Körperregionen optimieren möchten. Das Endolift ist besonders beliebt, da es effektive Ergebnisse liefert – und das ganz ohne sichtbare Narben.

Die Endolift/LipoLas-Laserlift Behandlung wird ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt und bei Bedarf mit einer Fettabsaugung kombiniert. 

Bei dieser Methode werden die Fettzellen mit kontrollierter und punktgenauer Laserenergie gezielt zerstört und durch die Wärme verflüssigt (Fettschmelze). Das verflüssigte Fett wird – je nach Größe des zu behandelnden Areals – durch den Stoffwechsel abgebaut oder manuell abgesaugt. Durch die hautstraffende Wirkung lassen sich auch Bereiche mit Cellulite gut behandeln. Durch den thermischen Effekt des Lasers legt sich die Haut allmählich glatt an ihr neu modelliertes Fundament an. Diesen Zustand kann man durch traditionelles Fettabsaugen nicht erreichen. Weil sich die Fettzellen eines Erwachsenen an den behandelten Stellen nicht nachbilden, ist das Ergebnis dauerhaft – sowohl was die Reduktion des Fettgewebes als auch die Optimierung der Körperform betrifft.

Zusammen­fassung

Behandlungsdauer
45-90 Minuten

Anästhesie
Lokale Betäubung

Behandlungsort
Ambulant

Genesungsdauer
3-10 Tage

Vorteile

  • Langanhaltende, optimierte Straffung und Kollagenproduktion der Haut
  • Verringerung von überschüssigem Fettgewebe in der behandelten Region
  • ​Keine Entstehung von Narbengewebe während die Konturen der behandelten Region definiert werden
  • Kurze Erholungszeit, meist nur wenige Tage, bis Sie wieder arbeitsfähig sind.
  • ​​Nahezu an allen Hautarealen anwendbar
  • Optimale Schonung des umliegenden Gewebes
  • Geringeres Risiko für Unebenheiten

Da keine Vollnarkose nötig ist, ist das Verfahren noch sicherer. Durch die einhergehende laserbedingte Verödung der kleinen Blutgefäße wird der postoperative Verlauf begünstigt. So sind Schmerzen, Blutergüsse und Schwellungen deutlich geringer als bei der konventionellen Fettabsaugung. Sie klingen normalerweise innerhalb der ersten Woche ab.

​Behandlungsschritte einer  Laser Lift - Behandlung

​Behandlung – 1. Schritt
​Vor Beginn des Eingriffs werden die zu behandelnden Regionen definiert und eine medizinische Aufklärung findet statt.

​Behandlung – 2. Schritt
​Durch einen kleinen Einstich wird eine Laserfaser in die zu behandelnde Region eingeführt. Durch den minimalen Einstich entsteht keine sichtbare Narbe.

​Behandlung – 3. Schritt
​Mittels langsamer, fächerförmiger Bewegung der Laserfaser im Gewebe wird die betroffene Region durch Lichtenergie gleichmäßig behandelt.

​Behandlung – 4. Schritt
​Die Laserfaser wird durch einen sichtbaren Pilotstrahl kontrolliert, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Kleine Blutgefäße werden verödet, wodurch die Neubildung von Kollagen angeregt und somit die Nachbehandlung begünstigt wird. 
Nach der Behandlung werden die Lasereintrittsstellen nicht genäht, sondern lediglich mit einem schmalen Pflasterstreifen bedeckt.